Spinnfischen

Auch wenn ich heute am Liebsten nur noch mit der Fliege auf alle damit fangbaren Arten angle, so bin ich wie viele anderen auch über das Spinnfischen zum Fliegenfischen gekommen. Beides verbindet eine große Gemeinsamkeit die man als Wanderangeln bezeichnen könnte.

Bei beiden Methoden sucht man aktiv nach den Fischen, genießt dabei die Natur, Fauna und Flora und muss sich den wechselnden Anforderungen des Gewässers anpassen. Im laufe der Zeit stellt sich eine Vertrautheit vom Boot, Bellyboot oder zu Land ein mit allen künstlichen Ködern auf sämtliche Fischarten zu angeln.

Kursinhalt: Köderwahl, Präsentation, Wurf und Anbietetechniken, Knotenkunde, verhalten bei Hängern usw. Egal in welchem Gewässer (See, Fluß, Bach) oder auf welche Fischart auch immer Sie fischen möchten, werde ich Sie mit meiner langjährigen Erfahrung und meinem Wissen unterstützen.

Kursdauer: ca. 5 Stunden

Kursgebühr: 100 € (inkl. Leihgerät) plus Tageskarten für das entsprechende Gewässer

Anfahrt: Bei mehr als 10 km von Waldsee/Pfalz entfernt 0,30 €/km. In den Vereinsgewässern des Angelsportvereins Waldsee enfällt meine Tageskarte sowie die Anfahrtskosten.

Teilnehmerzahl: maximal 4 Personen (je nach Gewässer)

Zu jedem Kurs besteht die Möglichkeit die komplette Ausrüstung zu leihen. Die Gebühr beträgt 25.– €

Sollten Sie nach dem Kurs weiter Interesse haben und sich eine Ausrüstung zulegen wollen, dann wird Ihnen ab einem Warenwert in Höhe von 250.– € die Leihgebühr voll verrechnet.